Mir persönlich hat die Lehrveranstaltung sehr gut gefallen, meine Erwartungen wurden sogar übertroffen. Aufgrund der Beschreibung des LV-Inhaltes, dachte ich, dass wir an einem MOOC teilnehmen werden, diesen positiv abschließen müssen und jede Woche einen Blogeintrag über den Kurs verfassen sollten. Der Inhalt der LV war viel vielseitiger und interessanter. Ich habe es sehr gut gefunden, dass zu Beginn der Begriff MOOCs besprochen wurde, um was es überhaupt geht, damit wir alle auf dem gleichen Wissensstand waren. Auch fand ich es toll, dass wir uns die MOOCs selbst aussuchen konnten und dass diese auch nicht unbedingt mit Kommunkatioswissenschaften im Zusammenhang stehen mussten. Ich hatte mich für zwei Onlinekurse entschieden: „The story of fake news“ und „Geschäftsmodell erstellen“. Gut finde ich, dass ich nicht nur einen MOOC gewählt habe, sodass ich für mich besser raus finden konnte, was einen guten Onlinekurs ausmacht. Meiner Meinung nach, war es definitiv der Kurs „The story of fake news“, weil die Kommunikation unter den TeilnehmernInnen viel intensiver war und man sich nicht „alleine“ gefühlt hat im Kurs.
Was ich ebenso gut finde ist, dass neben den Blogeinträgen über die belegten MOOCs uns verschiedene Aufgaben im Bezug auf Online-Bildung gestellt wurden, sodass wir uns auch mit der Theorie und Praxis dieses Feldes selbstständig beschäftigt haben. Man lernt viel mehr, wenn man sich selbst auf die Suche macht und die Texte lesen muss, als dass man im Seminarraum dem Professor mehr oder weniger zuhört.
Ein weiterer Pluspunkt für die LV ist, dass die Termine auch Online stattgefunden haben, sodass wir auch diese Erfahrung mitnehmen konnten. Zusätzlich hatten wir auch ein Webinar mit Studenten und Professoren der Universität Schweden. Erst dadurch ist mir klar geworden, wie unsicher ich noch mit dieser Art der Kommunikation bin und dass ich mehr damit arbeiten muss um in der Arbeitswelt besser damit klar zu kommen.
Die Atmosphäre in der LV war sehr angenehem und locker. Man konnte seine Meinung äußern ohne dass man diese mit theoretischen Ansätzen verifizieren musste. Ich habe an dieser LV absolut gar nichts auszusetzen und bin sehr froh diese Erfahrung gemacht zu haben. Ich habe was die Themen MOOCs, Online-Bildung, Virtuelle Mobilität angeht Vieles dazu gelernt und werde den Kurs bestimmt weiterempfehlen.
P.S.: Bitte drücken Sie bei meinen Rechtschreibfehlern ein Auge zu, da Deutsch nicht meine Muttersprache ist 😉
Schöne Ferien und liebe Grüße,
Sanita