www.futurelearn.com/courses/childhood-in-the-digital-age
Woche 3: LEARNING TO THINK IN A DIGITAL AGE
In Woche 3 ging es darum, wie Technologien die Lernprozesse von Kindern beeinflussen, sowohl auf negative, als auch auf positive Weise. Auch in Woche 3 sind vor allem Artikel zu lesen und es werden lediglich wenige Videos zur Wissensvermittlung eingesetzt. Im Forum und über Kommentare zu den einzelnen Aufgaben/Artikeln findet weiterhin ein guter Austausch zwischen den Kursteilnehmern statt. Die Kursteilnehmer posten häufig Fragen oder Anmerkungen unter die Artikel und tauschen ihre eigenen Meinungen und Erfahrungen aus.
Wie auch Elisa bereits berichtet hatte, bekam auch ich eine Email mit dem Verweis, mir ein Zertifikat kaufen zu können, ohne den Kurs tatsächlich abgeschlossen zu haben. Es ist ein leichtes, die Aufgaben als erledigt abzuhaken und somit ein Zertifikat für Kurse zu erwerben, bei denen man nicht wirklich etwas gelernt hat und auch keinen Arbeitsaufwand hatte. Dies muss meiner Meinung nach sehr kritisch bewertet werden und sollte geändert werden. Ein Zertifikat sollte erst nach erfolgreichem Abschließen des Kurses erworben werden können.
Woche 4: THE FUTURE OF CHILDHOOD EDUCATION
In Woche 4 ging es darum, wie Technologien die Bildung und den Schulunterricht der Kinder verändern können. Es wurde ein Ausblick in die Zukunft gegeben und erklärt, zu welchen Veränderungen es durch die Technologien kommen kann. Auch das Thema der letzten Woche, war wie bereits die Wochen zuvor sehr interessant. Am Ende der vierten Woche wurden noch Fragen zur Evaluation gestellt, die in den Kommentaren von den Kursteilnehmer beantwortet werden konnten. Dies ist meiner Meinung sehr positiv, da dies helfen kann den Kurs weiter zu verbessern und auf Wünsche der Kursteilnehmer einzugehen.
„Join us! Congratulations on reaching the end of this course! We hope you have found the content interesting and discussions engaging. Why not become an Open University student? You can find out more and register your interest in our Introduction to Childhood Studies and Child Psychology module, or even our undergraduate BA (Hons) Childhood and Youth Studies degree.“
Am Ende des Kurses bekommt man einen weiterführenden Kurs vorgeschlagen, was sehr hilfreich ist, wenn man noch mehr Kurse zu einem bestimmten Themenbereich machen möchte.
Motivationsfaktoren
Um den Kurs wirklich vollständig zu durchlaufen und nicht nur ein Zertifikat zu erwerben, ohne etwas dafür gemacht zu haben, ist definitiv eine gewisse Eigenmotivation erforderlich. Jedoch ist dies meiner Meinung nach bei jedem Kurs nötig, da man an den Kursen in der Regel freiwillig und aus dem eigenen Interesse heraus teilnimmt. Für mich persönlich war die Leiste mit den eigenen „achievements“ und die eigene „to-do-Liste“ motivierend, da man dadurch sofort gesehen hat, was man bereits abgeschlossen hat und welche Aufgaben noch erledigt werden müssen um die Woche abzuschließen. Auch der Austausch mit anderen Kursteilnehmer dient als Motivationsfaktor. Dass Zertifikate ohne den Kurs tatsächlich richtig durchlaufen und abgeschlossen zu haben gekauft werden können, ist definitiv kein Motivationsfaktor, sondern bewirkt das Gegenteil!
Fazit
Das Thema des Kurses sowie die Aufbereitung der einzelnen Themengebiete ist in jedem Fall sehr gelungen. Jedoch wäre eine audiovisueller Aufbereitung wünschenswert gewesen. Gerade durch Videos oder Audioaufnahmen, hätte der Kurs noch spannender gestaltet werden können. Vor allem bei einem Online Kurs ist es eher langweilig, wenn hauptsächlich mit Textbeiträgen gearbeitet wird.
Positiv herauszuheben ist die Struktur und Organisation des Kurses. Er ist extrem übersichtlich gestaltet und man wird per Email vor jeder Woche erinnert, die neuen Aufgaben zu bearbeiten. Zudem ist die Kommunikation innerhalb des Kurses sehr gut gewesen.
Der größte Negativpunkt des Kurses ist definitiv, dass Aufgaben übersprungen werden können und es somit möglich ist, den Kurs ohne Aufwand abzuschließen. Zudem sollte das Zertifikat nicht bereits nach der dritten Woche des Kurses, sondern erst nach Beendigung der letzten Woche erworben werden können.
Wenn man vom letzten Punkt absieht, ist der Kurs insgesamt jedoch trotzdem sehr interessant gewesen und auch die Struktur und Übersichtlichkeit der Plattform futurelearn.com haben mich überzeugt.