Reflexion zur Lehrveranstaltung

Alles in allem hat mir die Lerveranstalltung „Kommunikation in Massive open online courses (MOOCs)“ gut gefallen.

Ich konnte einen guten Überblick über die verscheidensten Arten von online-Kommunikation und Netzwerken erhalten. Es gab spannende und interessante Themen zu beobachten und auch selbst zu bearbeiten. Besonders gefallen hat mir die Teilnahme an einem Webinar mit Menschen aus aller Welt und die Flexibilität des Kurses. so konnte ich auch an der LV teilnehmen obwohl ich in Kärnten war.

Ich habe an dem MOOC „Learning how to learn“ teilgenommen. Dieser Kurs hat mir verschiedenste Aspekte des Lernens näher gebracht und einige Hirnchemische Zusammenhänge erklärt. Dabei hat mir gut gefallen, dass das ganze in kurzen Videos wiedergegeben wurde. Wichtig fand ich, dass man die Videos mit deutschen Untertiteln anschauen konnte. Am Ende jeder Lerneinheit war ein zusammenfassendes Video vorhanden, das alle wichtigen Punkte nochmal erklärte. Ich konnte jederzeit wieder in den Kurs einsteigen, wenn ich ein Datum überschritten hatte und zu dem Punkt vorspringen, an dem ich mich befand.

Ich würde die Lehrveranstaltung anderen Studierenden weiterempfehlen, da es viel neues zu entdecken gab und ich die Form des „Von zu Hause aus Unterricht nehmen“ sehr schätze.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: