Was habe ich gelernt und mitgenommen?
Die Lehrveranstaltung ‚MOOCs‘ war eine ganz neue Erfahrung für mich, da ich noch nie zuvor an einer Online-Präsenz Vorlesung teilgenommen habe. Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass es so gut funktionieren würde eine Lehrveranstaltung Online abzuhalten und dass sich doch so viele beteiligen und immer wieder neue und spannende Diskussionen entstehen können, obwohl die aller erste Online-Vorlesung noch etwas zurückhaltend seitens uns Studierenden ablief. Deshalb könnte mir in Zukunft auch nicht so richtig vorstellen die Mehrheit meiner Uni-Kurse komplett Online zu absolvieren, aber ich denke es wäre eine super Möglichkeit sich mit seinen Kommilitonen über beispielsweise bevorstehende Gruppen-Präsentationen auszutauschen und diese dann gemeinsam Online vor der Kamera zusammenzustellen. Denn wenn wir mal ehrlich sind, trifft man sich dann doch eher selten vor einer Uni-Präsentation mit den Gruppenmitgliedern – es ist eher so, dass jeder seinen Teil auf ein Google Docs hochlädt und man so dann Schritt für Schritt seinen Teil abarbeitet und eine Power Point zusammenwürfelt. Jedoch zerfällt irgendwie die Kommunikation und die Gruppendynamik, da man sich einfach selten persönlich trifft – und genau hier könnte man solche Live- Meetings wie wir sie hatten, einsetzen!!
Bezüglich der Inhalte der Lehrveranstaltung konnte ich sehr viel Neues für mich mitnehmen. Man hat von vielen neuen digitalen Technologien und Kommunikationsmöglichkeiten, die in in naher Zukunft auftreten könnten kurz etwas gehört oder gelesen, aber in der LV haben wir immer konkrete Beispiele gefunden und diese analysiert und geschaut ob sie denn auch Erfolg haben könnten. Wovon ich immer noch am Meisten begeistert bin ist diese Google-Translate App mit der man einfach Texte von einer Sprache in die andere digital verwandeln kann. Das hat mich sehr beeindruckt – denn man kennt Google Translate ja eigentlich schon so lange, aber eben nicht alle Möglichkeiten die es dabei noch gibt! Dieser Kurs hat mir sehr viel in diese Richtung gezeigt. Einziger Vorschlag von mir wäre noch, vielleicht auch Webinare mehr in die LV miteinzubeziehen, denn ich finde diese persönlich auch sehr spannend in Bezug auf ihre Anwendungsfelder.
Fazit zu meinen MOOCs:
Ich habe die MOOCs ‚Open Innovation‘ (FutureLearn) und ‚Social Computing‘ (Coursera) belegt. Ich habe mir bewusst 2 verschiedene MOOCs Anbieter Plattformen herausgesucht um Unterschiede oder Gemeinsamkeiten festzustellen. Insgesamt muss ich sagen hat mich der MOOC Open Innovation auf FutureLearn nicht so sehr begeistert, da man doch eher wenig Motivation dafür aufbringen konnte ihn komplett zu vollenden. Dies lag zum einen daran, dass teilweise Lerneinheiten sowie ganze Wochen des MOOCs einfach übersprungen werden konnten und trotzdem als ‚absolviert‘ gekennzeichnet werden konnten. Ich denke, dass aus solchen Gründen viele MOOCs nicht vollständig abgeschlossen werden. Ebenfalls konnte man sich einfach ein Zertifikat erkaufen ohne die Lerneinheiten komplett ageschlossen zu haben. Die Kommunikation zwischen den Teilnehmern in diesem Kurs ist mir aber positiv in Erinnerung geblieben. Es beteiligten sich sehr viele Personen an einzelnen Diskussionen unter den jeweiligen Aufgaben oder Übungen. Dies war bei meinem 2. MOOC ‚Social Compting‘ eher nicht der Fall. Dort waren Threads teilweise sehr veraltet – die letzten Posts und Diskussionen von Teilnehmern lagen teilweise Monate oder Wochen zurück. Positiv an diesem Kurs empfand ich jedoch , dass man seine Lerneinheiten komplett abschließen musste, um zur nächsten zu gelangen. Dies motiviert einen natürlich viel mehr weiter zu machen. Deshalb habe ich auch in diesen MOOC viel mehr Zeit investiert und mir Mühe gegeben meine Aufgaben rechtzeitig abzugeben – diese wurden sogar von Peers bewertet – eine tolle Sache wie ich finde!! Man erhält direktes Feedback von anderen Teilnhemern, welche die selbe Aufgabe gelöst haben. Um im Gegenzug seine gelöste Aufgabe hochzuladen muss man jedoch auch zuerst andere Teilnehmer bewerten – dies erhöht zusätzlich die Motivation!
Alles in einem würde ich diese Lehrveranstaltung auf jeden Fall an andere Studierende weiterempfehlen!! 🙂