Reflexion Lehrveranstaltung

Insgesamt möchte ich die Lehrveranstaltung „Kommunikation in „Massive Open Online Courses“ (MOOCS)“ als sehr positiv bewerten.

Das Setting des Kurses (eigenständige Recherche von Themengebieten mit anschließender Diskussion in der Präsenz- bzw. Onlinelehrveranstaltung) trägt meines Erachtens zu einem sehr guten Bildungserfolg bei. Auch die Offenheit (bezogen auf die Wahl aus meist mehreren Themenbereichen pro Einheit, keine zu strikten Vorgaben in Bezug auf die abzugeltende Leistung) des Kurses unterstützt diesen Aspekt.

Wie ich bereits erwähnt habe bin ich grundsätzlich eher ein Anhänger von Präsenzlehrveranstaltungen, da ohnehin die meisten Vernetzungen mit KommilitonInnen über Medien geschehen und durch Face-to-Face Kommunikation zumindest ein wenig der Diskussionskultur aufrecht erhalten bleibt. Allerdings konnte ich mich auch mit den Online-Meetings anfreunden und finde diese unter gewissen Voraussetzungen (z.B. gegebene räumliche Distanzen) natürlich als sehr sinnvoll zur Kommunikation/Vernetzung/Kollaboration.

Noch einige Worte zu den besuchten MOOCs: Gestartet wurden der MOOC Social Media Analytics (Future Learn) und Amensty InternationalX (edx). Beide Kurse wurden etwa zu 50% absolviert. Meines Erachtens motivieren die Kurse etwas zu wenig, um diese auch letztendlich abzuschließen. Allerdings soll fairerweise auch erwähnt werden, dass mangelnde Zeitressourcen ein Faktor des nicht-fertig-absolvierens sein könnten.

Insgesamt war ich mit dem Kurs sehr zufrieden und würde ihn anderen Mitstudierenden weiterempfehlen.

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: